AUS- UND FORTBILDUNG


Bilder finden Sie im Archiv.

Bitte beachten Sie unbedingt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kreissportverbandes Rendsburg‐Eckernförde e. V. (KSV RD‐ECK) für die Teilnahme an Aus‐ u. Fortbildungsveranstaltungen.

Download
Allgemeine Geschäftsbedingungen des KSV RD-ECK
AGB_2018MAI02.pdf
Adobe Acrobat Dokument 74.1 KB

Fortbildungsangebote

 Das Bildungswerk des Landessportverbandes bietet vielfältige Fortbildungsangebote an.

01.04.2023 - Antara - Übungen für den Rücken (5 LE)

Antara ist ein funktionelles und sehr genaues Körpertraining. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Ideen der Schweizerin Karin Albrecht zu der Frage, was der Körper braucht, um langfristig keine Rückenschmerzen zu haben.
Die Übungen werden aus der Körpermitte heraus aufgebaut. Sie richten den Körper auf und stabilisieren insbesondere die kleinen Wirbelgelenke der Wirbelsäule.
Viele Übungen wirst du kennen. Aufbau und Anleitung könnten neu für dich sein. Wenn Rückenschmerzen ein Thema für dich und/oder deine Teilnehmer*innen sind und du die Übungen deiner Stunden reflektieren und neue Ideen dazubekommen möchtest, bist du in dieser Fortbildung genau richtig.

 

Termin: 01. April 2023, 13.30 - 17.30 Uhr.

Referent*in: Anke Fuchs, Sportpädagogin, Diplom-Antara-Rückentrainerin, Übungsleiterin beim BTSV und beim SV Fockbek

Veranstaltungsort: Kleine Halle, Nübbel

Gebühr: 20,00 EUR

Anmeldung: über das SAMS System des LSV Bildungswerks (Veranstaltungs-Nr. 4762)


01.07.2023 - Übungen als Ausgleich zum sitzenden Alltag (5 LE)

Für unsere Arbeit sitzen wir eindeutig zu viel, denn – einmal in die Arbeit vertieft – ist ein Vormittag mit vier bis sechs Stunden ganz schnell herum, ohne dass wir von unserem Sitzplatz aufgestanden sind. Nachmittags sitzen wir häufig noch einmal – und das fünfmal in der Woche.
Dr. Müller-Wohlfahrt – langjähriger Sportarzt unserer Fußball-Nationalmannschaft – sagt, dass langandauerndes Sitzen dem menschlichen Körper mehr schadet als Rauchen. Er bezieht sich bei seiner Aussage auf die Belastung des unteren Rückens, denn Dauersitzen drückt auf die Bandscheiben im unteren Rücken so stark, dass sie schon nach wenigen Stunden keine Flüssigkeit mehr in sich haben und die Knochen der Wirbelsäule aufeinander reiben. Das tut dann weh.
Durch die gebeugte Haltung im Sitzen kann der Körper zudem die tiefliegenden Rückenmuskeln nicht ansteuern, die den Körper stabil und aufrecht halten sollen. Untersuchungen der Universität Queensland in Australien haben gezeigt, dass Menschen mit chronischen Rückenschmerzen genau diese Fähigkeit dauerhaft verloren haben.
Und: Dauersitzen lässt die Beugemuskeln in unserem Körper „konzentrisch kontrakt“ werden. Das heißt, dass sie in einem zusammengeschobenen Zustand ohne Bewegung fest werden. Früher haben wir gesagt, dass Beugemuskeln sich „verkürzen“, doch das stimmt aus heutiger Sicht nicht mehr. Muskeln können nicht kürzer oder länger werden. Sie können fest werden und sich nicht mehr dehnen lassen.
All diese Themen greifen wir in unserer Fortbildung auf und sammeln Ideen für Ausgleichsmöglichkeiten, die gut in unseren Alltag passen.

 

Termin: 01. Juli 2023, 13.30 - 17.30 Uhr.

Referent*in: Anke Fuchs, Sportpädagogin, Diplom-Antara-Rückentrainerin, Übungsleiterin beim BTSV und beim SV Fockbek

Veranstaltungsort: Sportlerheim Krattredder, Obergeschoß, Fockbek

Gebühr: 20,00 EUR

Anmeldung: über das SAMS System des LSV Bildungswerks (Veranstaltungs-Nr. 4763)